News

  • Home /
  • News /
  • Ungeschlagen in die Aufstiegsspiele!

Ungeschlagen in die Aufstiegsspiele!

Von Jonas Bay

20.03.2016

Neben der ersten Mannschaft kann auch das U15 um den Gruppensieg kämpfen, aus den verbleibenden 3 Spielen müssen 3 Punkte her. Da im April mit Räterschen und Kaltenbach noch die 2 direkten Verfolger anstehen war das Spiel gegen den HC Goldach-Rorschach 2 ein Pflichtsieg. Und dementsprechend startete die Equipe. Unsere Topskorer Lukas und Gian markierten schnell ihr Revier und kamen immer wieder zu einfachen Toren. Der gegnerische Coach reagierte mit einer Doppelmanndeckung darauf, was aber seine Deckung noch mehr aufmachte und uns das Toreschiessen eigentlich noch einfacher machte. Da die Abwehr zudem erneut ganz gut stand konnte sich der HCT eine 18:8 Führung gutschreiben lassen. Dies erlaubte es den Coaches in der 2.Hälfte die Spielzeiten zu verteilen, vor allem jene, die in den knappen Spielen nicht immer viel auf dem Feld stehen dürfen sollten heute zum Zug kommen. Und die letzten 10 Minuten agierten wir sogar komplett mit einer U13 im Rückraum. Dass dies noch nicht so eingeübt ist und die Fehlerquote etwas ansteigt ist normal, nach einem Timeout fand sich dann der junge Rückraum immer besser zurecht und vorab Alina Jauch fand mehrmals Lücken in der gegnerischen Abwehr. Und Alexandra Jaeger fasste auf Rückraum Mitte immer mehr Vertrauen und konnte kurz vor Schluss das vielumjubelte 30.Tor erzielen, zum ersten Mal konnten wir diese Grenze knacken. Ebenfalls erwähnenswert ist ein wunderschönes Tor von Dolon Bajraktari vom rechten Flügel. Der Sieg (30:20) hätte sicher höher ausfallen können, doch davon hätten wir recht wenig gehabt. Wir Coaches haben den Match genutzt um die nächste Saison vorzubereiten, um unseren kommenden Schlüsselspieler Einsatzzeit auf ihrer zukünftigen Position zu geben. Sehr schön, dass wir dies bereits jetzt tun können.
Auch das 14.Spiel geht an den HCT!
Zum Abschluss der Regular Season durfte dann noch der HC Kaltenbach in der Grosshalle auftreten. Vor der Saison hatten wir vermutet, dass das Spiel vielleicht das Entscheidende sein könnte, aber wie sie alle ja wissen, die Sache ist schon länger gegessen. Für den HC Kaltenbach hätte eine Niederlage aber noch den Fall auf Platz 3 bedeutet. Für den HCT war es vor allem eine Prestige-Sache. Dementsprechend motiviert und aufgeladen startete das Heimteam, die grossartige Kulisse mit viel Publikum unterstütze dies natürlich. Der Gegner wurde in den ersten Minuten richtiggehend überfahren, Dominik Egli pfefferte den Ball gleich mal ins hohe Eck und Adrian Wehrli schloss einen erweiterten Gegenstoss zum 2:0 ab. Wenig später stand es 4:0 ehe dann der HC Kaltenbach etwas besser ins Spiel fand. Doch weiterhin diktierte der HCT das Geschehen und zeigte in den ersten 20 Minuten praktisch keine Schwäche. Nach dem 11:6 durch Jonas Gebendinger mussten dann aber auch die Turbenthaler ihrem hohen Tempo etwas Tribut zollen. Die Fehlerquote stieg etwas an, die Abwehr verlor etwas den Faden und die Kaltenbacher bekamen das eine oder andere Geschenk welches sie dankbar annahmen. Bis zum 12:11 konnten sie herankommen ehe Timo Rüegg in Überzahl 20 Sekunden vor der Pause noch das 13:11 schoss. Doch die Turbenthaler konnten nochmals zulegen, vor allem in der Offensive. Dominik Egli traf in der zweiten Hälfte aus praktisch allen Lagen, direkt oder mit feinen Schlenzwürfen an der Deckung vorbei. Und auch Timo Rüegg traf regelmässig mit schönen Sprungwürfen über die defensive 6:0 Abwehr. Schnell erarbeitete sich der HCT einen Vorsprung von 6 Toren welchen er dann bis zum Ende nicht mehr abgab, dies auch dank einem guten Torhüterduo, Ramon Andrist und Fabian Waldvogel zeigten ihre beste Saisonleistung und waren ein starker Rückhalt. Die Schlussphase war dann etwas fahrig, der gute Schiedsrichter musste beidseitig desöfteren zur 2-Minuten Strafe greifen, was der Spielqualität nicht immer zu Gute kommt. 33:27 stand am Schluss auf der Anzeigetafel, die perfekte Saison mit 14 Siegen aus 14 Spielen war Tatsache. Nun freuen wir uns auf die Aufstiegsrunde, welche in der Woche vom 4.April mit einem Auswärtsspiel in Winterthur gegen die 3.Equipe der Seen Tigers startet. Heimspiele sind am 9.04. (18:00) und am 12.04. (20:15) vorgesehen, wir freuen uns auf Eure Unterstützung!

Ein halbes Erfolgserlebnis konnten zum Abschluss der Saison noch die Damen feiern. Gegen den KTV Wil 2 gab es ein (vermeidbares) Unentschieden, erst 10 Sekunden vor Schluss fiel der Ausgleich. Nach einer schwierigen Saison mit Verletzungs-, Krankheits- und Auslandsaufenthalts-Sorgen hofft die Mannschaft in der nächsten Saison mit etwas mehr Kontinuität einen Schritt nach vorne machen zu können, das muss sie auch, im Gegensatz zu den Herren ist der Aufstieg der Damen nämlich bereits fix, eine 4.Liga ist im neuen Konzept des SHV vorerst nicht vorgesehen. Warum auch immer ....

Es spielten:
U15: Livio Hahn; Dolon Bajraktari (1), Luca Boss (1), Lukas Corrodi (9), Gian Forrer (7), Sina Hallal, Florin Heldstab, Kevin Hüttenmoser, Alexandra Jäger (1), Daniel Jäger (2), Alina Jauch (4), Ibrahim Merih (3), Fabio Poloniato.
Damen: Nina Clausen; Natalie Brunner (4), Helen Büchi (1), Lia Buchli, Kim Etzold, Sina Hallal, Lara Hanselmann, Katharina Isliker, Alessa Klingler (1), Sandra Koch (5), Claudia Meier, Sina Rüegg.

Herren: Ramon Andrist, Fabian Waldvogel; Jonas Bay (3), Fabian Binder (3), Christoph Bont, Dominik Egli (7), Jonas Gebendinger (2), Yves Hartmann (2), Tobias Koch (1), Sven Oehen (5), Timo Rüegg (6), Marc Vogel (1), Tom Vogel, Adrian Wehrli (3).